Wichtige Rolle der Startups

Staatssekretär Biel beim start121-MEETUP in Berlin

Nicole Holzer | 13.05.2022

Auf den Auftritt von Michael Biel, Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, im Berliner Co-Working-Space "The Drivery" waren vor allem die zahlreich vertretenen Berliner Startups gespannt – und sie wurden nicht enttäuscht. Das Ziel des Staatssekretärs ist nichts weniger als Berlin zu einem der größten Wirtschafts- und Technologiestandorte in Europa zu machen. „Dazu müssen Politik und Wirtschaft als Partner zusammenarbeiten“, sagte Biel. Dabei spielen auch Startups eine wichtige Rolle. Die Vernetzung zwischen Startups und Corporates sieht er als Teil des Erfolgs. „Allein im letzten Jahr sind 10,5 Milliarden Euro als Venture-Capital in Berliner Startups geflossen, das ist 60 Prozent des deutschen Venture-Capitals.“ Meetups sind der erste Weg, um Ideen umzusetzen. Zwar seien die Mittel im Landeshaushalt begrenzt, aber die politische Unterstützung sei den Unternehmen sicher. „Meine Tür ist immer offen. Wir können nur ein guter Partner sein, wenn wir wissen, was Sie bewegt.“ Biel betonte weiter, dass die Vernetzung zwischen Corporates und Startups, Teil der Erfolgsgeschichte sei. „Meetups sind der erste Weg, um Ideen umzusetzen.“

Mehr Kapital für Gründerinnen

Darüber hinaus versprach er das Thema Diversität im Startup-Bereich anzupacken: „Wenn man bedenkt, dass nur rund vier Prozent der Gründungen im Fintech-Bereich weiblich sind, ist das eine große Herausforderung“, so Biel. Er will Frauen unterstützen, leichter an Wagniskapital zu kommen.

Eine Zusammenfassung des MEETUPs mit allen Vorträgen findet ihr HIER.  

Wenn ihr bei solchen Terminen künftig (kostenfrei) dabei sein wollt, registriert euer Startup oder Unternehmen gleich jetzt: https://www.start121.de.