
VDA will Startups integrieren
Elevator-Pitch auf der IAA Transportation
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erweitert seine Zielgruppe. Den meisten bislang eher als Sprachrohr der Autoindustrie bekannt, will der Verband künftig für bessere Rahmenbedingungen im automobilen Umfeld für Startups kämpfen und ihnen eine gewichtigere Stimme geben. Dazu baut der VDA ein Startup-Ökosystem auf. „Wir unterstützen die Startups zum Beispiel mit unserem breiten Netzwerk in der Politik und Wirtschaft oder durch Rechtsberatung“, erklärte Sören Keup, Referent Projektmanagement IAA beim VDA. Darüber hinaus bietet der Verband spezielle Events an und will eine Plattform zum Austausch zwischen Mittelstand und Startups etablieren.
Startups bei Big-Player
Dazu passt auch das neue Konzept der IAA TRANSPORTATION. Das zeigt sich deutlich bei der IAA-Messeplanung. So liegen die Startup-Areas nicht mehr irgendwo am Rand, sondern prominent mittendrin im Geschehen. Direkt bei den Big Playern der Transport- und Nutzfahrzeugbranche. Auf einer Elevator-Stage, können die Startups im Rahmen von kurzen Pitches ihre Innovationen vorstellen. Organisiert, durchgeführt und moderiert werden die täglichen Sessions vom Team der Initiative start121. Am Ende der Veranstaltung wird das überzeugendste Jungunternehmen mit dem IAA Startup-Award ausgezeichnet.
Außerdem profitieren Startups von speziellen Sonderkonditionen für vorgefertigte Standpakete. So gehören Grafikboard und Monitor bereits zum kleinsten Paket. In der Regel reichen Laptop oder Tablet, um seinen Messeauftritt zu bestücken. Das Beste daran: start121 hat 5 Prozent Rabatt für seine Mitglieder ausgehandelt. Mehr Infos zu den Standpaketen gibt’s unter: iaa-transportation.com.
Eine Zusammenfassung des MEETUPs mit allen Vorträgen findet ihr HIER.
Wenn ihr bei solchen Terminen künftig (kostenfrei) dabei sein wollt, registriert euer Startup oder Unternehmen gleich jetzt: https://www.start121.de.