Digitalisierung zeitkritischer Transporte

PRIOjet Logistics stellt Plattform für Notfall-Logistik beim start121-MEETUP vor

Nicole Holzer | 13.05.2022

Die meisten Menschen hassen unvorhergesehene Notfälle, etwa wenn wichtige Dokumente fehlen, eine defekte Maschine stört die Produktion oder dringend benötigte Komponenten wurden nicht angeliefert. Das sind nur ein paar Beispiele, die in der Regel über Notfall-Logistik abgewickelt werden. „Obwohl die Frachten dringend und sehr wichtig sind, läuft die Abwicklung häufig per Telefon, Fax oder Mail. Die Konsequenz ist ein ineffizienter und riskanter Transport-Prozess“, sagt Christian Wolff, Geschäftsführer von PRIOjet Logistics

Das will PRIOjet Logistics ändern. Die Lösung ist eine intelligente Plattform zur Anbahnung und Abwicklung von Notfall-Logistik-Aufträgen für Unternehmen mit sehr dringendem Transportbedarf, Logistik-Agenturen und On-Board-Couriers (OBC). „Wir unterstützen den gesamten Transportprozess und sorgen dafür, dass alle Beteiligten ihre Notfalllogistik-Aufträge schneller, sicherer und kostengünstiger abwickeln können. Ein All-in-one digital Support für einen komplexen Prozess“, erklärt Wolff.  Es gibt enormes Potenzial zeitkritische Transporte sicherer, zuverlässiger und schneller zu gestalten. Unternehmen können sehr kurzfristig Angebote einholen, Logistik-Agenturen können bestmöglich kalkulieren und die On-Board-Kurieren werden entsprechend unterstützt und erhalten gegebenenfalls Anschlussaufträge.

Eine Zusammenfassung des MEETUPs mit allen Vorträgen findet ihr HIER. Die Folien dieses Vortrags bekommt ihr bei office@priojet.com.

Wenn ihr bei solchen Terminen künftig (kostenfrei) dabei sein wollt, registriert euer Startup oder Unternehmen gleich jetzt: https://www.start121.de.